Zapfa - Duschder


Jubiläumsabend

Am 24. Januar feierten die Natwiebla im Rahmen eines Festabends im Bürgersaal ihr 33jähriges Bestehen. Neben den aktiven Mitgliedern waren Vertreter vieler befreundeter Narren- und Musikgruppen, einer Abordnung des Verbandspräsidiums sowie einer großen Anzahl Gründungsmitgliedern der Einladung gefolgt.
Vom Präsidium wurden Simone Stehle, Nicole Reichle sowie Stefanie Gindele jeweils mit dem bronzenen Verdienstorden geehrt. Vanessa Ibele wurde der Häsorden verliehen. Einen besonderen Dank des Vereins ging an Hans Ibele und Helmut Halder die seit vielen Jahren Kindermasken und Ledergürtel für unsere Mitglieder herstellen.
Der Festabend wurde auch genutzt, unserem Verein eine Urkunde zu überreichen. Als Teil der „Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht“ darf die Narrenzunft Pfärrenbach jetzt den Titel „Immaterielles Kulturerbe der UNESCO“ tragen.
Nach dem offiziellen Teil feierte man noch einige Stunden, gemeinsam mit den Gästen, den gelungenen Jubiläumsabend.

Gruppenbild mit der Lumu, Sattelbach, Hasenweiler und Pfärrenbach 2020 in Ebersbach
Gruppenbild mit der Lumu, Sattelbach, Hasenweiler und Pfärrenbach 2020 in Ebersbach
Gruppenbild Pfärrenbacher Natwiebla 2016
Gruppenbild in Bezau am 7.2.2016

Mitglied im VAN
Mitglied im VAN
UNESCO Immaterielles Kulturerbe
UNESCO Immaterielles Kulturerbe